Wandern - Landgasthof Am Sonnenhang - Urlaub im Oberpfälzer Wald

Freizeit & Aktiv

Wandern im Oberpfälzer Wald

Wandern im Oberpfälzer Wald
Naturschutzgebiet Lerautal

Für den Wanderfreund hält das Naturparkland Frühling wie Sommer und Herbst wie Winter alles bereit, was das Herz begehrt. Attraktive Wandertouren und Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und gemütliche Gasthäuser, die eine zünftige Brotzeit bereit halten, um neue Kraft zu tanken.


Egal, ob bei einer  Ganztagestour auf einem der zahlreichen Wanderwege im Naturparkland oder bei einem gemütlichen und erholsamen Spaziergang durch die unberührte Natur, im Oberpfälzer Wald  finden Sie stets den richtigen Trip!


Wir verfügen mittlerweile über ein Archiv von mehr als 200 empfehlenswerten Rundwanderungen in allen Schwierigkeitsgraden und Längen (von 1-8 Stunden) in einem Radius von maximal 30 km um den Sonnenhang.

Alle Wanderungen sind gut beschildert und führen Sie in unberührter Natur auf Wald- & Wiesenwegen, felsigen Steigen, Schotterpisten und Uferpfaden, durch Täler, auf Berge und Hügel, in beeindruckende  Canyons und tiefe Wälder, zu Burgen, Ruinen, Schlössern und Mühlen in Ihrer Ferienregion, dem Oberpfälzer Wald.

 

Schmökern Sie doch mal im Onlinekatalog Oberpfälzer Wald.

 

Wir haben tolle Pauschalen für Wanderer!

Unser Wanderfreunde Service:

  • Bereitstellung von Kartenmaterial und Informationen
  • Trockenkenraum für feuchte Wanderkleidung
  • Gepäcktransport zum nächsten Wanderziel auf Anfrage
  • Fussreflexzonenmassage bei unserer Kaimlinger Therapeutin
  • Frische Speisen aus der Region wie Fische, Pilze und Beeren, die Sie auf Ihren Wanderungen kennengelernt haben
  • Tägliche Wetterinformation
  • Bahnabholung nach Absprache

Unsere Hauswanderungen

Unsere Hauswanderungen- Schuhe an und los geht´s
 
1. Zur Akropolis der Oberpfalz durch das Naturschutzgebiet Lerautal
2. Auf dem Goldsteig zum Vierlingsturm
3. In die Pfalzgrafenstadt Vohenstrauß durch den Geisterwald Elm
 
Dies sind nur einige Beispiele, welche wunderbaren Touren der Oberpfälzer Wald Ihnen bietet, die angegebenen Beispiele sind maximal 15 km von Ihrem Domizil entfernt.

 

 Wandern in nächster Umgebung:

- Sommer im Naturschutzgebiet Waldnaabtal
- Flosenbürg - Welt des Granits
- Winterwanderung auf dem geologischen Lehrpfad in Tännesberg
- Auf den Spuren der Biber - Pfreimdtal Impressionen
- Auf dem Glaschleiferweg zur Mühle Gehenhammer

Rundwanderungen :

Zur Akropolis der Oberpfalz durch das Naturschutzgebiet Lerautal
Zur Akropolis der Oberpfalz durchs Natu
Adobe Acrobat Dokument 269.8 KB
Winterwanderung auf dem "Geologischen Lehrpfad" in Tännesberg
Winterwanderung auf dem Geologischen Leh
Adobe Acrobat Dokument 178.5 KB
Sommer im Naturschutzgebiet Waldnaabtal
Sommer im Naturschutzgebiet Waldnaabtall
Adobe Acrobat Dokument 199.0 KB

Wandern am Qualitätsweg Goldsteig

Logo Goldsteig

Längster und vielfältigster Fernwanderweg Deutschlands

Mit einer Gesamtlänge von 660 Kilometern und zwei Wegevarianten durch den Oberpfälzer Wald und den Bayerischen Wald ist der Goldsteig der längste und vielseitigste Wanderweg unter den Qualitätswegen, die der Deutsche Wanderverband ausgezeichnet hat.

Dieser hervorragend ausgeschilderte Fernwanderweg beruht auf einer mittelalterlichen Handelsroute, der "Goldenen Straße", von Nürnberg nach Prag.

 

Die "Goldenen Steige" bezeichneten Salzsäumerpfade, auf denen das Salz von Bayern nach Böhmen transportiert wurde. Es wurden auch zahlreiche Goldminen im Bayerischen und Oberpfälzer Wald nachgewiesen.

 

Mehr zum zertifizierten Qualitätswanderweg Goldsteig.

 
Nach oben Standard Ansicht